Der Apfelmann
Eine Langzeitdokumentation über den Obstbauern Hermann Breitenbücher
Deutschland 2006-2010, 91 min, SD
Obstbauer Hermann, 86, im Krieg Seekadett in Holland, lebt seit seiner Geburt in Marbach am Neckar. Jede Woche steht er hinter seinem Marktstand. Für die Lokalzeitung schreibt er über die Heimat. Die Natur ist sein treuester Freund, Hermann die Verbindung zwischen manchmal trügerischer ländlicher Idylle und Stadt. Der Film lebt von Hermanns Blick auf die Dinge und findet Platz für den ganz eigenen Humor der Alltäglichkeiten seines Lebens.
Als Hermann den Stand nach 40 Jahren aufgeben muss, setzt er sich mehr und mehr mit seiner Vergangenheit auseinander, scheint in Zeit und Erinnerung verfangen. Er spricht von verpassten Chancen auf eine Frau, erzählt vom Konflikt mit dem Vater und der Mühe, seinen Weg zu finden.
Willmann spürt einem Leben bis in die Kindheit im Dritten Reich nach, deren Schatten für den Protagonisten immer schärfer werden. Sie folgt den Veränderungen eines geistreichen Mannes, der mit unterdrückten Erinnerungen und dem Loslassen kämpft. Dabei geht es auch ums Altwerdendürfen in den eigenen Wänden inmitten einer Gesellschaft, die unbequeme Menschen gerne aus dem Fokus rückt. Wir erleben einen körperlich immer unbeweglicheren Mann in einer für ihn immer bedrohlicheren Umwelt.
Buch, Regie: Sabine Willmann
Kamera: Sabine Willmann, Stephan Haase
Ton: Oliver Heise, Julian Peuker
Schnitt: Sabine Willmann
Schnittberatung: Prof. Raimund Barthelmes
Musik: Oliver Heise
Titel/Grafik: Stephan Haase
Produktion: do-q media
Der Film wurde gefördert von der Firma Riva GmbH Engineering.
Mit Hermann Breitenbücher u.v.a.
-
Der Apfelmann
Eine Langzeitdokumentation über den Obstbauern Hermann Breitenbücher
Deutschland 2006-2010Obstbauer Hermann, 86, im Krieg Seekadett in Holland, lebt seit seiner Geburt in Marbach am Neckar. Jede Woche steht er hinter seinem Marktstand. Für die Lokalzeitung schreibt er über die Heimat. Die Natur...